ABC! WLED ESP32-P4 Shield
24,95 €
Sofort verfügbar, Lieferzeit: 1-3 Tage
Produktinformationen "ABC! WLED ESP32-P4 Shield"
Beschreibung des WLED ESP32-P4 Shields:
Dieses Shield/Basis-Board kann mit Waveshare ESP32-P4-NANO (ext. Link) Controllerboard verwendet werden um eine Lichterkette / Lichteranlage aufzubauen.
Achtung: WLED Software für ESP32-P4 Controller ist aktuell nur noch in einer sehr frühen Experimentierphase. Dieser experimenteller Fork kann kompiliert und verwendet werden Github (externer Link). Viele Funktionen sind noch bei weitem nicht reif. Dieses Shield wird daher nur für diejenigen empfohlen, die experimentieren mögen und/oder zu der Entwicklung von WLED auf einem ESP32-P4 Controller beitragen möchten. Sie dazu diesen Reddit Beitrag (externer Link).
Eigenschaften:
- Bis zu 16 Datenausgänge (5V Pegel, nach Level Shifter)
- Bis zu 4 RS-485 Ausgänge (als Range Extender Ausgänge oder DMX). Einer davon kann auch als RS-485 / DMX Eingang verwendet werden.
- Bis zu 4 Eingänge (für Taster etc.). Es werden die gleichen Terminals verwendet wie bei Ausgängen. Umschalten zwischen Ein/Ausgang mit einem Mikroschalter
- Line-In Eingang und ein eingebauter Analog-zu-I2S Chip für Audio Reactive WLED
Lieferumfang:
- WLED ESP32-P4 Shield (ohne Waveshare ESP32-P4 Controller Boards)
Separat erhältliches Zubehör:
Technische Daten:
- Versorgungsspannung: 5V (via USB oder Schraubklemme) oder POE (via waveshare POE Module)
- Umgebungstemperatur Betrieb: +5°C … +35 °C
- Abmessung: 92x87x12 mm
- Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit Leistungspfad (+V, GND): bis zu 13 A (je nach Kabelquerschnitt und Umgebung)
- Umgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20 °C … 60 °C
- Schraubklemmen: Solldrehmoment: 0,1 Nm
- Schraubklemmen, Kabelquerschnitt: 0,25 … 1 mm2, starr oder flexibel mit Aderendhülse
- Schraubklemmen, Abisolierung/Hülsenlänge: 4-5 mm
Pflichtangaben:
- WEEE Reg.-Nr.: DE34359026
- Hersteller: MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München
Gefahrenhinweise:
- Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Das bedeutet, dass die Person muss fähig sein, die aufzubauende Lichterkette bzw. Lichtanlage korrekt zu dimensionieren (inkl. z.B. Auswahl des Netzteils, der Lichterkette, Leitungsauswahl, evtl. notwendige Sicherungselemente) und unter Anwendung einschlägiger elektrotechnischer Normen aufzubauen. Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein.
- Lesen Sie bitte vollständig diese Informationen, bevor sie Ihre Lichterkette bzw. Lichtanlage aufbauen.
- Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III).
- Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden.
- Beachten Sie beim Anschluss an die Geräteklemmen die hierfür zulässigen Leitungen und Querschnitte.
- Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Achten Sie auf die korrekte Spannung und Polarität!
- Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.
- Diese Produkt ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen Umgebunden geeignet.
- Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden.
- Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.