
(Versand nur nach: DE, PL) Beschreibung: Mit diesem Produkt kann ein WLED Controller für adressierbare 5V und 12V LED Streifen gebaut werden (z.B. SK6812, WS2812B, WS2811, WS2815 etc.), auf dem dann z.B. Open Source WLED Software von Aircoookie laufen kann. Dafür ist zusätzlich ein ESP8266 oder ESP32 Mikrocontrollerboard in D1 mini Format notwendig. Ein passendes Gehäuse ist auch in unserem Shop erhältlich. Neben ESP8266 und ESP32 Microcontrollerboards kann dieses Board grundsätzlich auch mit den mini Boards von Lolin mit neuen Mikrocontrollertypen wie ESP32-C3 mini, ESP32-S2 mini sowie ESP32-S3 mini betreiben. Die WLED Software ist jedoch für diese neue Mikrocontrollertypen noch hochgradig experimentell. Dieses WLED Controller Board kann an 12V oder 5V Spannungsquelle angeschlossen werden, je nachdem ob man 12V oder 5V LED Streifen betreiben möchte. Dabei ist keine Umschaltung durch Jumper etc. notwendig. Die für die LED Steuerung in WLED SW einzustellende GPIOs Nummer sind für ESP8266 und ESP32 Mikrocontrollerboards auf der Rückseite dieses Basisboards aufgedruckt. Für die neueren Controllertypen sind diese wie folgt: ESP32-C3: DAT ist GPIO 6; CLK ist GPIO 7; DAT2 ist GPIO 2; CLK2 ist GPIO 3 ESP32-S2: DAT ist GPIO 16; CLK ist GPIO 18; DAT2 ist GPIO 7; CLK2 ist GPIO 9 ESP32-S3: DAT ist GPIO 16; CLK ist GPIO18; DAT2 ist GPIO 12; CLK2 ist GPIO 13 Einen hilfreichen WLED FAQ findet man unter: https://wled-faq.github.io/ Schnittstellen: 5.. 12V Power Eingang LED Anschluss (5...12V, GND, Data, Clock) zweiter LED Anschluss (Data2, Clock2) Schnittstelle für ein digitales Mikrofon (INMP441, nur mit ESP32 Mikrocontroller nutzbar!) Schnittstelle für ein analoges Mikrofon (z.B. MAX4466) oder Line-In Adapter Zusätzlich bestückbar mit einem Temperatursensor DS18B20 Eigenschaften: Stützkondensator SN74AHCT Pegelwandler Multi-Spannung DC/DC für Mikrocontroller- und LevelShifter-Versorgung aus 5..12 V Strombelastbarkeit 5..12V Pfad: max. 13A Schraubklemmen: Solldrehmoment: 0,4 Nm Schraubklemmen, Kabelquerschnitt: 0,5 … 2,5 mm2, starr oder flexibel mit Aderendhülse Schraubklemmen, Abisolierung/Hülsenlänge: 6-7 mm / 8 mm Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit des Leistungspfads des Geräts (Netzteil Anschluss zum LED Streifen Anschluss, jeweils für +V und GND)*: Leitungsquerschnitt / Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit(*): 0,5 mm2 / 3 A 0,75 mm2 / 6 A 1 mm2 / 9 A 1,5 mm2 - 2,5 mm2 / 13 A Lieferumfang: Basis-Board wie abgebildet, bestückt und mit einer 15A Sicherung (ohne Mikrocontroller!) Hinweise: Informationen zu WLED Software (externe Web-Seite): https://kno.wled.ge/ WLED Software online Installer (externe Web-Seite): https://wled-install.github.io/ Pflichangaben:WEEE Reg.-Nr.: DE34359026 MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise: Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Das bedeutet, dass die Person muss fähig sein, die aufzubauende Lichterkette bzw. Lichtanlage korrekt zu dimensionieren (inkl. z.B. Auswahl des Netzteils, der Lichterkette, Leitungsauswahl, evtl. notwendige Sicherungselemente) und unter Anwendung einschlägiger elektrotechnischer Normen aufzubauen. Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein. Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III). Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Beachten Sie beim Anschluss an die Geräteklemmen die hierfür zulässigen Leitungen und Querschnitte. Beachten Sie die Technischen Daten, insbesondere die maximale Strombelastbarkeit des Leistungspfads. Eine Überlastung kann zur Zerstörung dieses Produkts und/oder zu einem Brand führen und muss durch eine gezielte Auslegung der Lichtkette bzw. Lichtanlage sowie durch ggf. Integration der Sicherungselemente sowohl im normalen Betrieb als auch im Fehlerfall vermieden werden. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Achten Sie auf die korrekte Polarität! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden.

(Versand nur nach: DE, PL)Nur noch wenige auf Lager. Nächste Lieferung voraussichtlich am 20.-22. September. Beschreibung des WLED Controller Boards V43: Mit diesem Produkt kann z.B. eine über WLAN gesteuerte Lichterkette bzw. Lichtanlage aufgebaut werden. Es basiert auf einem ESP32 Mikrocontroller. Für Aufbau einer Lichterkette bzw. Lichtanlage werden zusätzlich zu diesem Produkt ein Netzteil sowie ein oder mehrere LED Streifen benötigt. Folgende LED Typen werden unterstützt: WS2812B, WS2813, WS2815, SK6812(RGBW, RGBNW, RGBWW), APA102, WS2801, WS2811, LPD8806, WS2814 RGBW (ab WLED 0.14.1), COB-RGB WS28xx, WS2805 SPI RGBCCT (ab WLED 0.15.x), APA106 (ab WLED 0.15.x). Es werden 5V, 12V und 24V LED Streifen unterstützt. Der Controller besteht im wesentlichen aus einem ESP32-WROOM-32E (4MB) Modul, Stützkondensator und einem SN74AHCT Pegelwandler um einen störungsfreien Betrieb der LEDs zu gewährleisten. Vorbereitet für Ethernet Adapter (im Shop separat verfügbar). Dieses Produkt wird zum Testzwecke mit folgender Open-Source Software vorprogrammiert ausgeliefert: https://github.com/wled/WLED (SW Lizenzen hier) Wiki (in Englisch) für diese Open-Source Software findet man unter: https://kno.wled.ge Einen hilfreichen WLED FAQ findet man unter https://wled-faq.github.io/ Achtung: die Spannung Ihres Netzteils muss immer der Spannung der LEDs entsprechen! Also z.B. für 12V LEDs brauchen Sie ein 12V Netzteil. Nutzungsinformationen: WLED_V43_Controller_Nutzungsinformationen.pdfAchtung: LED Strips mit Clock Signal: Eventuell (von LED Streifen abhängig) muss man in LED Einstellungen beim "Clock" von "Normal" auf "Slow" umstellen für einen stabileren Betrieb. Achtung: analoge, nicht einzeln adressierbare (PWM gesteuerte) LED Streifen: zusätzliche Hardware notwendig, z.B. PWM Board, siehe Bilder für ein Anwendungsbeispiel Lieferumfang: WLED Controller Board, getestet und vorprogrammiert Separat erhältliches Zubehör: USB-C Programmieradapter Gehäuse INMP441 Digitales Mikrofon Line-In zu I2S Adapter Ethernet (LAN) AdapterRS-485 Range Extender / DMX Adapter Vorteile unserer WLED Controller: Wir verwenden stabile, korrekt und mit Margin dimensionierte Spannungswandler um eine stabile Funktion auch mit eher schwierigen Netzteilen zu gewährleisten Unsere WLED Controller besitzen umfangreiche Plug& Play Schnittstellen. Damit ermöglicht man einen sauberen Aufbau ohne „Kabelsalat“ Wir verwenden hochqualitative, industriell gefertigte und bestückte Leiterplatten. Das ist ein wichtiger Baustein für lange Lebensdauer unserer WLED Controllern Unsere WLED Controller sind mit originalen, nach technischen Standards qualifizierten ESP8266 / ESP32 Modulen von Espressif bestückt. Keine billige ud fragwürdige Nachbauten! Wir verwenden ausschließlich schnelle Level Shifter sowie EMV Filter an Ausgängen um ein einwandfreie Steuersignale für LED streifen zu erzeugen bei verbesserten EMV Eigenschaften Der Leistungspfad in unseren WLED Controllern ist umfangreich geprüft und es werden qualitative Schraubklemmen verwendet, was die vorgegebene Stromtragfähigkeit und lange Lebensdauer garantiert Unsere WLED Controller beinhalten diverse Sicherheitsmaßnahmen: Schmelzsicherung im Leistungsstrompfad, Schutzbeschaltung des Elektronikteils Unsere WLED Controller werden vor der Auslieferung geprüft und vorprogrammiert. Damit ist ein leichter WLED Start möglich Technische Daten: Versorgungsspannung: 4.7 V bis 24.3 V Umgebungstemperatur Betrieb: +5°C … +35 °C WiFi Standard: IEEE 802.11 b/g/n, 2.4 GHz Abmessung: 78x46.5x22 mm Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit Leistungspfad (+V, GND): bis zu 13 A (je nach Kabelquerschnitt und Umgebung) Durchschnittliche Leistungsaufnahme in Power On Zustand (ohne Lastpfad): 0,60 W Durchschnittliche Leistungsaufnahme in Power Off (vernetzter Bereitschaftsbetrieb): 0,27 W Durchschnittliche Leistungsaufnahme in AP Mode (Konfigurationsmode): 0,6 W Stromaufnahme, Peak (ohne Last): 800 mA Wirkungsgrad bei Volllast: typ. 94 % Verlustleistung bei Volllast: typ. 4 W Umgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20 °C … 60 °C Schraubklemmen: Solldrehmoment: 0,4 Nm Schraubklemmen, Kabelquerschnitt: 0,5 … 2,5 mm2, starr oder flexibel mit Aderendhülse Schraubklemmen, Abisolierung/Hülsenlänge: 6-7 mm / 8 mm Antenne: integrierte Leiterplatten-Antenne 3.4 dBi Gewicht: 29.2 g Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit des Leistungspfads des Geräts (Netzteil Anschluss zum LED Streifen Anschluss, jeweils für +V und GND)*: Leitungsquerschnitt / Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit(*): 0,5 mm2 / 3 A 0,75 mm2 / 6 A 1 mm2 / 9 A 1,5 mm2 - 2,5 mm2 / 13 A *Diese Angaben alleine dürfen nicht zur Dimensionierung der Leitungen verwendet werden. Dazu müssen andere Bedingungen, wie Leitungstyp, Installationsart, Leitungsverlegung, Leitungslänge etc. berücksichtigt werden. Pflichtangaben: WEEE Reg.-Nr.: DE34359026Hersteller: MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise: Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Das bedeutet, dass die Person muss fähig sein, die aufzubauende Lichterkette bzw. Lichtanlage korrekt zu dimensionieren (inkl. z.B. Auswahl des Netzteils, der Lichterkette, Leitungsauswahl, evtl. notwendige Sicherungselemente) und unter Anwendung einschlägiger elektrotechnischer Normen aufzubauen. Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein. Lesen Sie bitte vollständig diese Informationen, bevor sie Ihre Lichterkette bzw. Lichtanlage aufbauen. Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III). Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Beachten Sie beim Anschluss an die Geräteklemmen die hierfür zulässigen Leitungen und Querschnitte. Beachten Sie die Technischen Daten, insbesondere die maximale Strombelastbarkeit des Leistungspfads. Eine Überlastung kann zur Zerstörung dieses Produkts und/oder zu einem Brand führen und muss durch eine gezielte Auslegung der Lichtkette bzw. Lichtanlage sowie durch ggf. Integration der Sicherungselemente sowohl im normalen Betrieb als auch im Fehlerfall vermieden werden. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Achten Sie auf die korrekte Spannung und Polarität! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Diese Produkt ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen Umgebunden geeignet. Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden. Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.
Versandkostenfrei in DE als Brief / Warensendung möglich (bitte im Warenkorb auswählen)! Beschreibung: WLED Controller Board mini bestückt mit einem ESP32 Mikrocontroller, LevelShifter etc.Anschlüsse müssen vom Kunde selbst angelötet werden (z.B. Terminal Block oder LED Streifen direkt). Einen hilfreichen WLED FAQ findet man unter https://wled-faq.github.io/ Nutzungsinformationen: WLED_V73_Controller_Nutzungsinformationen.pdf Eigenschaften: Bis zu 4 LED Streifen steuerbar: 4 Ausgänge vorhanden (DAT, CLK, DAT2, CLK2, wobei CLK und CLK2 Ausgänge auch als Datenausgänge verwendet werden können) Sehr kompakt: Größe nur ca. 61x26x5 mm Mit 5V, 12V oder 24V LED Streifen verwendbar, kein Umschalten notwendig Zusätzliche Schnittstellen für digitales Mikrofon oder Line-In-zu-I2S Adapter für Sound Reactive WLED Vorprogrammiert und getestetOptionales Zubehör-Set inkl. Gehäuse, Stecker, Header, Taster etc. verfügbar (siehe in Zubehör) Achtung: Keine Rücknahme, wenn das Board vom Kunde bereits modifiziert ist, z.B. durch Anlöten von Bauteilen etc. Das Board wird vorprogrammiert und geprüft ausgeliefert. Prüfen Sie gerne auch die Funktionalität nach Erhalt vor der Modifikation. Technische Daten: Versorgungsspannung: 5...24V Gewicht: 8,2 g Umgebungstemperatur Betrieb: +5°C … +35 °C Umgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20 °C … 60 °C WiFi Standard: IEEE 802.11 b/g/n, 2.4 GHz Antenne: integrierte Leiterplatten-Antenne 3.4 dBi Pflichtangaben: WEEE Reg.-Nr.: DE34359026Hersteller: MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise: Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Das bedeutet, dass die Person muss fähig sein, die aufzubauende Lichterkette bzw. Lichtanlage korrekt zu dimensionieren (inkl. z.B. Auswahl des Netzteils, der Lichterkette, Leitungsauswahl, evtl. notwendige Sicherungselemente) und unter Anwendung einschlägiger elektrotechnischer Normen aufzubauen. Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein. Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III). Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Achten Sie auf die korrekte Polarität! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Diese Produkt ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen Umgebunden geeignet. Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden.

BeschreibungDieses Produkt ist für die Verwendung im Zusammenhang mit WLED Controllern konzipiert. Es erlaubt die LED Streifen im „Off“ Zustand durch intelligente MOSFET Schalter abzuschalten. Das spart Energie und erhöht die Lebensdauer von LED Streifen. Die Kombination aus Sicherungen, Schutzdioden und intelligenten MOSFETs bringt zusätzliche Sicherheit (Verpolungsschutz, Überstromschutz, Kurzschlussstromschutz, Übertemperaturschutz). Drei Kanäle ermöglichen drei Einspeisungen zu kontrollieren. Außerdem können mehrere Boards parallel verwendet werden.Sehen Sie ein Anwendungsbeispiel in WLED Wiring Designer ToolLieferumfang:Switch Board inkl. 2x 5A und 1x 10A SicherungenZubehör:Passendes Gehäuse ist separat erhältlichTechnische Daten:Versorgungsspannung: 5 V bis 24 VUmgebungstemperatur Betrieb: +5°C … +35 °CUmgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20 °C … 60 °CAbmessung: 78x47x26 mmGewicht: 36 gSchraubklemmen Power In, Solldrehmoment: 0,5 NmSchraubklemmen Power In, Kabelquerschnitt: 1,5 … 4 mm2, starr oder flexibel mit AderendhülseSchraubklemmen Power In, Abisolierung/Hülsenlänge: 7-8 mmSchraubklemmen Enable, Solldrehmoment: 0,2 NmSchraubklemmen Enable, Kabelquerschnitt: 0,24 … 1 mm2, starr oder flexibel mit AderendhülseSchraubklemmen Enable, Abisolierung/Hülsenlänge: 4-5 mmSchraubklemmen Out, Solldrehmoment: 0,4 NmSchraubklemmen Out, Kabelquerschnitt: 0,5 … 2,5 mm2, starr oder flexibel mit AderendhülseSchraubklemmen Out, Abisolierung/Hülsenlänge: 7-8 mmMaximale Strombelastbarkeit: Power Input: 20A; Power Output 1 und 3: 5A; Power Output 2: 10A (dauerhaft bei Raumtemperatur und freier Luftkonvektion; bei erhöhten Raumtemperaturen oder Wärmestau sind Einschränkungen möglich)Pflichtangaben:WEEE Reg.-Nr.: DE34359026Hersteller: MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München GefahrenhinweiseDieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Das bedeutet, dass die Person muss fähig sein, die aufzubauende Lichterkette bzw. Lichtanlage korrekt zu dimensionieren (inkl. z.B. Auswahl des Netzteils, der Lichterkette, Leitungsauswahl, evtl. notwendige Sicherungselemente) und unter Anwendung einschlägiger elektrotechnischer Normen aufzubauen.Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein. Lesen Sie bitte vollständig diese Bedienungsanleitung, bevor sie Ihre Lichterkette bzw. Lichtanlage aufbauen.Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III).Maximaler zulässiger nominaler Wert der Sicherungen muss unbedingt eingehalten werden!Einzelne Bereiche der Leiterplatte und der Bauelemente können im Betrieb bis zu 150°C warm werden. Setzten Sie ein passendes Gehäuse ein.Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden.Beachten Sie beim Anschluss an die Geräteklemmen die hierfür zulässigen Leitungen und Querschnitte. Beachten Sie die Technischen Daten, insbesondere die maximale Strombelastbarkeit des Leistungspfads. Eine Überlastung kann zur Zerstörung dieses Produkts und/oder zu einem Brand führen und muss durch eine gezielte Auslegung der Lichtkette bzw. Lichtanlage sowie durch ggf. Integration der Sicherungselemente sowohl im normalen Betrieb als auch im Fehlerfall vermieden werden.Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand!Achten Sie auf die korrekte Polarität!Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.Bewahren Sie diese Nutzungsinformationen digital oder ausgedruckt auf, so dass Sie immer darauf zugreifen können.Diese Produkt ist nur für den Einsatz in Geräten für wohnungsähnliche Umgebunden geeignet.Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden.Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.

Versand nur nach DE, PLFür Versand in andere Länder siehe: https://wled.shop(externer Link)Beschreibung Dieses Produkt kann als Entwicklungs- und Evaluierungsboard für verschiedene Zwecke verwendet werden. Es basiert auf einem ESP32 Mikrocontroller und hat folgende Außenschnittstellen integriert: Ethernet (LAN) CAN (über 2x RJ45 Buchsen [Pinbelegung kompatibel mit CAN-Open Standard] und ein Schraubterminal Block) Micro-SD Karte Slot Micro USB Bestückungsoption für einen zweiten CAN-Bus Anschluss (mit einem MCP2515 und einem SN65VHD230 IC) Aufgrund dieser Ausstattung ist dieses Produkt besonders geeignet um CAN-Gateways zu entwickeln und zu bauen. Als Zubehör ist ein passendes Gehäuse verfügbar, welches auch eine Montage auf einer Hutschiene ermöglicht. Nutzungsinformationen in Deutsch: V8 HIER; V10 HIER Nutzungsinformationen in Englisch: V8 HIER; V10 HIER Ab dem 25.05.2025 wird die Version V10 ausgeliefert. Davor Version V8. Beide Versionen sind funktional gleich.Vorhandene Optionen (wählen Sie oben im Drop-Down unter dem Preis): Ohne Zusatzbestückung (ohne zweites CAN, für meiste Anwendungen ausreichend) Mit Zusatzbestückung: zweites CAN, für spezielle Anwendungsfälle Pflichtangaben: WEEE Reg.-Nr.: DE34359026Hersteller: MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise: Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein. Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III). Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Beachten Sie die Technischen Daten, insbesondere die maximale Strombelastbarkeit. Eine Überlastung kann zur Zerstörung dieses Produkts und/oder zu einem Brand führen. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Achten Sie auf die korrekte Polarität! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Bewahren Sie diese Nutzungsinformationen digital oder ausgedruckt auf, so dass Sie immer darauf zugreifen können. Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden. Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.

CAN-Gateway Software ist für die Kommunikation mit Geräten der Firma Hoval AG, welche mit einem „TopTronic® E“(*) Regler ausgestattet sind, bestimmt. Diese Software muss auf einer kompatiblen Hardware auf Basis von einem ESP32 Mikrocontroller ausgeführt werden und erlaubt dann:1. Die Geräte in das Hausautomatisierungssystem einzubinden (z.B.Home Assistant, ioBroker, OpenHAB, Domoticz, Loxone etc.). Unterstützte Protokolle / Eigenschaften:MQTT ProtokollREST APIModbus TCPHome Assistant MQTT Auto DiscoveryKNX IP Multicast/Routing (kein Tunneling)2. Die Geräte von überall online über die dazugehörige Android App / Windows x64 App zu steuern und die aktuellen Daten auszulesen(**). Eigenschaften:Verschlüsselte End-to-End Verbindung über Internet.Kein Cloud/Server dazwischen: App greift direkt auf Ihr System zu. Daher sehr schnell.3. Daten zu loggen und auf eine SD-Karte zu speichern, z.B. für System- oder Fehleranalyse. Eigenschaften:Datenspeicherung flexibel einstellbarVerschiedene DatenformateMit dem CAN-Gateway können Sie gleichzeitig bis zu 40 Parameter in Ihren Hoval Geräten überwachen und steuern.Aus Performance-Gründen ist es möglich gleichzeitig nur ein Kommunikationsprotokoll (MQTT, KNX IP, REST-API) oder Datenspeicherung auf SD-Karte zu verwenden / zu aktivieren. Eine parallele Verwendung ist zwar theoretisch möglich, kann aber zu Performance Problemen führen und wird daher nicht garantiert.Bedienungsanleitung: Download Bedienungsanleitung.pdfWiki: https://github.com/wladwnt/CAN-Gateway/wiki/Deutsche-WikiEinführungsvideo auf Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=HU5wEv3FgdE** Bitte bei der Bestellung korrekt auswählen, für welche Hardware Varinate (Auswahlfläche unter dem Preis) ** ** Bekannte Probleme: Es gibt einige Hinweise darauf, dass die WLAN Verbindung mit einigen WLAN Routern sehr schlecht funktioniert (WEB-Interafce vom CAN-Gateway sehr langsam), wenn der WLAN Router Funkkanal 6 oder Funkkanal 7 verwendet. Lösung: stellen Sie in Ihrem WLAN Router ein, dass Funkkanal 1 (2,4 GHz Band) verwendet werden soll. **Lieferumfang:Binäre .bin Datei zum Flashen eines ESP32 Mikrocontrollers. Wird zum Download oder per Email bereitgestellt. Die Datei wird an eine von Ihnen anzugebende MAC Adresse eines ESP32 Mikrocontrollers gebunden (Bitte teilen Sie uns die MAC Adresse per Email an info@myhome-control.de mit). Detailierte Info findet man in der Bedienugsanleitung.Bitte lesen Sie aufmerksam: wichtige Hinweise zu CAN-Gateway Software.Diese Software ist weder von der Firma Hoval AG entwickelt noch in irgendeine Art und Weise begutachtet.(*) TopTronic® ist die geschützte und eingetragene Marke der Firma Hoval AG(**) Für einen Zugriff über Internet muss Ihr Hausnetz eine öffentliche IPv4 Adresse (dynamisch ider statisch) besitzen.

(Versand nur nach: DE, PL) Beschreibung: Ethernet Adapter für "ABC! WLED Controller Board (5-24V)" (V43). Dieser Adapter ermöglicht den Controller auch über Ethernet (LAN) Schnittstelle zu betreiben. Empfohlene Quelle für WLED Software: https://wled-install.github.io Pflichtangaben:WEEE Reg.-Nr.: DE34359026 MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise: Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden.

Beschreibung: Gehäuse aus Kunststoff passend für CAN-Gateway BoardsPflichtangaben: Hersteller: MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise:Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden.Dieses Produkt ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen Umgebunden geeignet. Schützen Sie dieses Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung.

Beschreibung: Gehäuse aus Kunststoff passend für WLED Boards: WLED V31 Board; WLED V41 Board; WLED V43 Board (5-24V); WLED V63 5V/12V Basis-Board mit ESP8266 oder ESP32;WLED Switch Board Relais Board (5V, 12V oder 24V)Switch BoardPWM Board Sicherungsboard Lieferumfang: Oberteil Unterteil 4 Schrauben Besondere Hinweise: Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Dieses Produkt ist nur für den Einsatz in wohnungsähnlichen Umgebunden geeignet. Schützen Sie dieses Produkt vor direkter Sonneneinstrahlung. Bei der Verwendung mit dem WLED Controller V43 zusammen mit dem Ethernet Adapter, muss im Gehäuse ein extra Ausschnitt vom Kunden selbst ausgeführt werden. Sehen Sie dazu die Produktbilder zum Ethernet Adapter.

Beschreibung: INMP441 Digitales Mikrofon Lieferumfang: Mikrofon Optionen wählbar: Pins beiliegen: 2x 3-Pin Header (kurz) und 2x 3-Pin Header (lang) Pins verlötet (passend zu WLED Boards V41/V43/V63): 2x 3-Pin Header (lang) verlötet und getestet Pflichtangaben: WEEE Reg.-Nr.: DE34359026 MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise: Dieses Produkt ist ein elektronisches Bauteil und für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt.
(Versand nur nach: DE, PL) Beschreibung: für V41 (5V), V43 (5-24V) und V70 Mini (5..12V) Controller auch für universelles 5V/12V Basis-Board (V63, mit ESP32 und WLED SR ab Version 0.13.3.7) Erweitert den Controller um einen analogen Audio-Eingang für Sound Reactive WLED Spezieller Audio Analog-to-Digital Converter (ADC) sorgt für eine Umwandlung des analogen Audiosignals in digitales I2S Signal, welches dann vom WLED Controller verarbeitet werden kannNeue Version V2 (ab dem 20.01.2024): Umschalter für normale / leicht erhöhte Empfindlichkeit (für etwas leisere Quellen) Pflichangaben: WEEE Reg.-Nr.: DE34359026 MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise: Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden.

Beschreibung: Hochwertige Sicherungen von einem europäischen Hersteller iMaXX aus Holland. Typ: miniOTO, FLP70xx Series. Passend zu unseren WLED PWM Boards, jedoch NICHT geeignet für Controller Boards etc. Verfügbare Nennwerte: 2 A, 3 A, 4 A, 5 A, 7.5 A, 10 A, 15 A. Entspricht internationalen Spezifikationen, konform mit DIN ISO 8820-9.Hersteller: iMAXX Companies, Ohmweg 61, 2952 BB Alblasserdam, Holland Technische Daten: max. Spannung: 58 V Abschaltvermögen: 1 kA Breite: 11,1 mm Verpackungsgewicht: 0,001 kg RoHS konform: Ja Gefahrenhinweise: Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden.

Beschreibung: Hochwertige Sicherungen von einem europäischen Hersteller iMaXX aus Holland. Typ: miniOTO, F70xx Series. Passend zu unseren WLED Controllern, zu Relais Boards und zu Fuse Boards. Verfügbare Nennwerte: 4 A, 5 A, 7.5 A, 10 A, 15 A. Entspricht internationalen Spezifikationen, konform mit DIN ISO 8820-3, JASO D612, SAE J2077 und weiteren Standards.Hersteller: iMAXX Companies, Ohmweg 61, 2952 BB Alblasserdam, Holland Technische Daten: max. Spannung: 32 V Abschaltvermögen: 1 kA Breite: 11,1 mm Verpackungsgewicht: 0,001 kg RoHS konform: Ja Gefahrenhinweise: Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden.

(Versand nur nach: DE, PL) Beschreibung: Dieses Produkt ist für die Verwendung im Zusammenhang mit WLED Controllern V43 / V63 / V70 konzipiert. Es erlaubt die 12V LED Streifen im „Off“ Zustand durch Relais abzuschalten. Das spart Energie, erhöht die Lebensdauer von LED Streifen und bringt zusätzliche Sicherheit. Zwei Pfade ermöglichen zwei separate Steuerungen oder z.B. zwei Einspeisungen zu kontrollieren. Nutzungsinformationen: HIER Lieferumfang: Relais-Board Zubehör: Passendes Gehäuse ist separat erhältlich Technische Daten: Versorgungsspannung: 12 V +/- 0,5 V Umgebungstemperatur Betrieb: +5 °C … +35 °C Umgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20 °C … 60 °C Abmessung: 78x47x20 mm Gewicht: 45 g Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit je Leistungspfad (+12 V, GND): bis zu 9 A (je nach Kabelquerschnitt und Umgebung) Schraubklemmen: Solldrehmoment: 0,4 Nm Schraubklemmen, Kabelquerschnitt: 0,5 … 2,5 mm2, starr oder flexibel mit Aderendhülse Schraubklemmen, Abisolierung/Hülsenlänge: 6-7 mm / 8 mm Leitungsquerschnitt / Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit (maximale Ausgangsleistung)(*) je Pfad: 0,5 mm2 / 3 A (36 W) 0,75 mm2 / NO: 6 A (72 W), NC: 5 A (60 W) 1 mm2 - 2,5 mm2 / NO: 9 A (108 W), NC: 5 A (60 W) *Diese Angaben alleine dürfen nicht zur Dimensionierung der Leitungen verwendet werden. Dazu müssen andere Bedingungen, wie Leitungstyp, Installationsart, Leitungsverlegung, Leitungslänge etc. berücksichtigt werden. Pflichtangaben:WEEE Reg.-Nr.: DE34359026 MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München GefahrenhinweiseDieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Das bedeutet, dass die Person muss fähig sein, die aufzubauende Lichterkette bzw. Lichtanlage korrekt zu dimensionieren (inkl. z.B. Auswahl des Netzteils, der Lichterkette, Leitungsauswahl, evtl. notwendige Sicherungselemente) und unter Anwendung einschlägiger elektrotechnischer Normen aufzubauen. Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein. Lesen Sie bitte vollständig diese Bedienungsanleitung, bevor sie Ihre Lichterkette bzw. Lichtanlage aufbauen. Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III).Maximaler zulässiger nominaler Wert der Sicherung ist 10 A! Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Beachten Sie beim Anschluss an die Geräteklemmen die hierfür zulässigen Leitungen und Querschnitte. Beachten Sie die Technischen Daten, insbesondere die maximale Strombelastbarkeit des Leistungspfads. Eine Überlastung kann zur Zerstörung dieses Produkts und/oder zu einem Brand führen und muss durch eine gezielte Auslegung der Lichtkette bzw. Lichtanlage sowie durch ggf. Integration der Sicherungselemente sowohl im normalen Betrieb als auch im Fehlerfall vermieden werden. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Achten Sie auf die korrekte Polarität! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Bewahren Sie die Nutzungsinformationen digital oder ausgedruckt auf, so dass Sie immer darauf zugreifen können. Diese Produkt ist nur für den Einsatz in Geräten für wohnungsähnliche Umgebunden geeignet. Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden. Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.

(Versand nur nach: DE, PL) Beschreibung Dieses Produkt ist für die Verwendung im Zusammenhang mit WLED Controller V43 konzipiert. Es erlaubt die 24V LED Streifen im „Off“ Zustand durch Relais abzuschalten. Das spart Energie, erhöht die Lebensdauer von LED Streifen und bringt zusätzliche Sicherheit. Zwei Pfade ermöglichen zwei separate Steuerungen oder z.B. zwei Einspeisungen zu kontrollieren. Nutzungsinformationen: HIER Lieferumfang: Relais-Board Zubehör: Passendes Gehäuse ist separat erhältlich Technische Daten Versorgungsspannung: 24 V +/- 0,5 V Umgebungstemperatur Betrieb: +5°C … +35 °C Umgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20 °C … 60 °C Abmessung: 78x47x20 mm Gewicht: 45 g Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit je Leistungspfad (+24V, GND): bis zu 9 A (je nach Kabelquerschnitt und Umgebung) Schraubklemmen: Solldrehmoment: 0,4 Nm Schraubklemmen, Kabelquerschnitt: 0,5 … 2,5 mm2, starr oder flexibel mit Aderendhülse Schraubklemmen, Abisolierung/Hülsenlänge: 6-7 mm / 8 mm Leitungsquerschnitt / Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit (maximale Ausgangsleistung)(*) je Pfad: 0,5 mm2 / 3 A 0,75 mm2 / NO: 6 A, NC: 5 A 1 mm2 - 2,5 mm2 / NO: 9 A, NC: 5 A *Diese Angaben alleine dürfen nicht zur Dimensionierung der Leitungen verwendet werden. Dazu müssen andere Bedingungen, wie Leitungstyp, Installationsart, Leitungsverlegung, Leitungslänge etc. berücksichtigt werden. Pflichtangaben:WEEE Reg.-Nr.: DE34359026 MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Das bedeutet, dass die Person muss fähig sein, die aufzubauende Lichterkette bzw. Lichtanlage korrekt zu dimensionieren (inkl. z.B. Auswahl des Netzteils, der Lichterkette, Leitungsauswahl, evtl. notwendige Sicherungselemente) und unter Anwendung einschlägiger elektrotechnischer Normen aufzubauen. Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein. Lesen Sie bitte vollständig diese Bedienungsanleitung, bevor sie Ihre Lichterkette bzw. Lichtanlage aufbauen. Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III). Maximaler zulässiger nominaler Wert der Sicherung ist 10 A! Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Beachten Sie beim Anschluss an die Geräteklemmen die hierfür zulässigen Leitungen und Querschnitte. Beachten Sie die Technischen Daten, insbesondere die maximale Strombelastbarkeit des Leistungspfads. Eine Überlastung kann zur Zerstörung dieses Produkts und/oder zu einem Brand führen und muss durch eine gezielte Auslegung der Lichtkette bzw. Lichtanlage sowie durch ggf. Integration der Sicherungselemente sowohl im normalen Betrieb als auch im Fehlerfall vermieden werden. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Achten Sie auf die korrekte Polarität! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Bewahren Sie die Nutzungsinformationen digital oder ausgedruckt auf, so dass Sie immer darauf zugreifen können. Diese Produkt ist nur für den Einsatz in Geräten für wohnungsähnliche Umgebunden geeignet. Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden. Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.

(Versand nur nach: DE, PL) Beschreibung Dieses Produkt ist für die Verwendung im Zusammenhang mit WLED Controllern V31 / V41 / V43 / V63 / V70 konzipiert. Es erlaubt die 5V LED Streifen im "Off" Zustand durch Relais abzuschalten. Das spart Energie, erhöht die Lebensdauer von LED Streifen und bringt zusätzliche Sicherheit. Zwei Pfade ermöglichen zwei separate Steuerungen oder z.B. zwei Einspeisungen zu kontrollieren. Nutzungsinformationen: HIER Lieferumfang Relais-Board Zubehör Passendes Gehäuse ist separat erhältlich Technische Daten Versorgungsspannung: 5 V +/- 0,1 V Umgebungstemperatur Betrieb: +5°C … +35 °C Umgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20 °C … 60 °C Abmessung: 78x47x20 mm Gewicht: 45 g Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit je Leistungspfad (+5V, GND): bis zu 9 A (je nach Kabelquerschnitt und Umgebung)Schraubklemmen: Solldrehmoment: 0,4 Nm Schraubklemmen, Kabelquerschnitt: 0,5 … 2,5 mm2, starr oder flexibel mit Aderendhülse Schraubklemmen, Abisolierung/Hülsenlänge: 6-7 mm / 8 mm Leitungsquerschnitt / Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit (maximale Ausgangsleistung)(*) je Pfad: 0,5 mm2 / 3 A (15 W)0,75 mm2 / NO: 6 A (30 W), NC: 5 A (25 W)1 mm2 - 2,5 mm2 / NO: 9 A (45 W), NC: 5 A (25 W) *Diese Angaben alleine dürfen nicht zur Dimensionierung der Leitungen verwendet werden. Dazu müssen andere Bedingungen, wie Leitungstyp, Installationsart, Leitungsverlegung, Leitungslänge etc. berücksichtigt werden. Pflichtangaben:WEEE Reg.-Nr.: DE34359026 MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Das bedeutet, dass die Person muss fähig sein, die aufzubauende Lichterkette bzw. Lichtanlage korrekt zu dimensionieren (inkl. z.B. Auswahl des Netzteils, der Lichterkette, Leitungsauswahl, evtl. notwendige Sicherungselemente) und unter Anwendung einschlägiger elektrotechnischer Normen aufzubauen. Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein. Lesen Sie bitte vollständig diese Bedienungsanleitung, bevor sie Ihre Lichterkette bzw. Lichtanlage aufbauen. Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III). Maximaler zulässiger nominaler Wert der Sicherung ist 10 A! Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Beachten Sie beim Anschluss an die Geräteklemmen die hierfür zulässigen Leitungen und Querschnitte. Beachten Sie die Technischen Daten, insbesondere die maximale Strombelastbarkeit des Leistungspfads. Eine Überlastung kann zur Zerstörung dieses Produkts und/oder zu einem Brand führen und muss durch eine gezielte Auslegung der Lichtkette bzw. Lichtanlage sowie durch ggf. Integration der Sicherungselemente sowohl im normalen Betrieb als auch im Fehlerfall vermieden werden. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Achten Sie auf die korrekte Polarität! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Bewahren Sie die Nutzungsinformationen digital oder ausgedruckt auf, so dass Sie immer darauf zugreifen können. Diese Produkt ist nur für den Einsatz in Geräten für wohnungsähnliche Umgebunden geeignet. Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden. Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.

ProduktbeschreibungDieser Adapter dient als Empfänger für LED Daten, welche über RS-485 über Lange Distanzen vom Controller übertragen werden. Als Sender kann WLED RS485 Range Extender/DMX Adapter für WLED Controller (5-24V) verwendet werden. Für Details siehe Beschreibung vom WLED RS485 Range Extender/DMX Adapter.Versorgungsspannung: 5-24V PflichtangabenWEEE Reg.-Nr.: DE34359026Hersteller: MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 MünchenGefahrenhinweiseDieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt.Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III).Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden.Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand!Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.Bewahren Sie diese Nutzungsinformationen digital oder ausgedruckt auf, so dass Sie immer darauf zugreifen können.Dieses Produkt ist nur für den Einsatz in Geräten für wohnungsähnliche Umgebunden geeignet.Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden.Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.

(Versand nur nach: DE, PL) Beschreibung Dieses Produkt ist für die Verwendung im Zusammenhang mit WLED Controllern V43 / V63 konzipiert. Es ist hilfreich, wenn man eine Stromverteilung zu mehreren LED Einspeisepunkten implementieren möchte. Varianten mit verschiedenen Sicherungen sind wählbar.Verwenden Sie WLED Power/Fuse/Injections Rechner als Hilfe für die Auswahl richtiger Sicherungen.Die in diesem Produkt eingesetzte Sicherung darf einen Nominalwert von maximal 10 A haben. Lieferumfang: Sicherungsboard Zubehör Passendes Gehäuse ist separat erhältlich Passende Sicherungen sind separat erhältlich Technische Daten Betriebsspannug: 5..24 V Umgebungstemperatur Betrieb: +5°C … +35 °C Umgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20 °C … 60 °C Abmessung: 78x47x20 mm Gewicht ohne/ mit Sicherungen: 20 g / 22 g Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit je Leistungspfad: bis zu 9 A (je nach Kabelquerschnitt und Umgebung) Schraubklemmen: Solldrehmoment: 0,4 Nm Schraubklemmen, Kabelquerschnitt: 0,5 … 2,5 mm2, starr oder flexibel mit Aderendhülse Schraubklemmen, Abisolierung/Hülsenlänge: 6-7 mm / 8 mm Leitungsquerschnitt / Maximale dauerhafte Strombelastbarkeit (maximale Ausgangsleistung)(*) je Pfad: 0,5 mm2 / 3 A (15 W) 0,75 mm2 / 6 A (30 W) 1 mm2 - 2,5 mm2 / 9 A (45 W) *Diese Angaben alleine dürfen nicht zur Dimensionierung der Leitungen verwendet werden. Dazu müssen andere Bedingungen, wie Leitungstyp, Installationsart, Leitungsverlegung, Leitungslänge etc. berücksichtigt werden. Pflichtangaben:WEEE Reg.-Nr.: DE34359026 MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Das bedeutet, dass die Person muss fähig sein, die aufzubauende Lichterkette bzw. Lichtanlage korrekt zu dimensionieren (inkl. z.B. Auswahl des Netzteils, der Lichterkette, Leitungsauswahl, evtl. notwendige Sicherungselemente) und unter Anwendung einschlägiger elektrotechnischer Normen aufzubauen. Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein. Lesen Sie bitte vollständig diese Bedienungsanleitung, bevor sie Ihre Lichterkette bzw. Lichtanlage aufbauen. Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III). Maximaler zulässiger nominaler Wert der Sicherung ist 10 A! Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Beachten Sie beim Anschluss an die Geräteklemmen die hierfür zulässigen Leitungen und Querschnitte. Beachten Sie die Technischen Daten, insbesondere die maximale Strombelastbarkeit des Leistungspfads. Eine Überlastung kann zur Zerstörung dieses Produkts und/oder zu einem Brand führen und muss durch eine gezielte Auslegung der Lichtkette bzw. Lichtanlage sowie durch ggf. Integration der Sicherungselemente sowohl im normalen Betrieb als auch im Fehlerfall vermieden werden. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Achten Sie auf die korrekte Polarität! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung. Bewahren Sie die Nutzungsinformationen digital oder ausgedruckt auf, so dass Sie immer darauf zugreifen können. Diese Produkt ist nur für den Einsatz in Geräten für wohnungsähnliche Umgebunden geeignet. Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.

Nutzen Sie WLED-Compile Web Service um eine eigne WLED Software mit nur wenigen Klicks online zu kompilieren. Dieses Ticket erlaubt dabei das Kompilieren auf einem geschützten Server durchzuführen, so dass Ihre ggf. eingegebene private Daten (z.B. WLAN Name oder Password) von anderen gut geschützt sind.Sie können WLED-Compile Web Service auch komplett kostenlos nutzen, dabei wird jedoch das Kompilieren auf einem öffentlich zugänglichen Server durchgeführt, wo jeder Ihre Daten einsehen kann.Sie zahlen nur einmal und können den Service 1 Monat oder 6 Monate (bitte wählen Sie die gewünschte Option) beliebig oft nutzen. Der Zeitraum beginnt immer mit dem Tag, an dem Sie dieses Ticket kaufen. Es gibt KEINE automatische Verlängerung, KEINE wiederholten Zahlungen oder ähnliches.Wie läuft es ab? Nach der Bestellung und Zahlung erhalten Sie automatisch ein Email mit Zahlungsbestätigung und Ihrem persönlichen Zugangslink. Schauen Sie in Ihrem EMAIL nach Emails mit dem Titel "Deine Bestellung bei shop.myhome-control.de wurde komplett bezahlt" oder "Deine Bestellung bei shop.myhome-control.de wurde autorisiert". Über den Link in diesem Email gelangen Sie zu WLED-Compile WEB Service und können auf einem geschützten Server kompilieren. Im Übrigen ist der Funktionsumfang identisch wie bei einer kostenlosen Version.Nutzungsregeln: Sie dürfen gleichzeitig nur ein Kompilierprozess starten. Sie dürfen Ihren persönlichen Zugangslink nicht an andere weitergeben. Dieser Link enthält auch Ihre persönlichen Daten! Wenn Sie gegen diese Regeln verstoßen oder versuchen den Service auf eine andere Art und Weise zu missbrauchen, wird Ihr Zugang gesperrt, ohne dass der Preis zurückerstattet wird.

Beschreibung: Auf CH340G Chip Basis; Enthält automatische Reset (RST/IO0) Kontrolle; Kompatibel mit Arduino, PlattformIO, Web basierte Installer (https://wled-install.github.io/, https://install.wled.me); USB-C Buchse; Pin-Kompatibel mit WLED V41 / V43 / V70 / V73 Boards, einfach einstecken und programmieren; Lieferumfang: USB Adapter (ohne Kabel) Pflichtangaben: WEEE Reg.-Nr.: DE34359026 MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise: Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden.

Produktbeschreibung Dieses Produkt ist für die Verwendung im Zusammenhang mit WLED-Controllern konzipiert. Es erlaubt analoge LED-Streifen (Einfarbige, Warm-/Kaltweiß CCT Streifen, RGB Streifen etc.) anzusteuern. 12V bis 48V LED-Streifen werden unterstützt. Dafür werden auf dem Board MOSFETs eingesetzt. Das Board verfügt drüber hinaus über viele Schutzmechanismen durch integrierte Sicherungen und thermische Überwachung. Thermische Überwachung ist flexibel mit DIP-Schaltern konfigurierbar und funktioniert komplett unabhängig von der Software, so dass sie nicht von möglichen Softwarefehlern beeinflusst wird. Mehrer Boards können gleichzeitig eingesetzt werden, um mehr Kanäle zu nutzen (z.B. für GRB CCT Streifen etc.) Lieferumfang PWM-Board inkl. 3x 5A und 1x 15A Sicherungen (spezieller Typ, bis zu 48V fähig) Zubehör Passendes Gehäuse ist separat erhältlich Technische Daten Versorgungsspannung: 12 V bis 48 VPWM Eingangs Steuersignal: 3.3V oder 5V Pegel Umgebungstemperatur Betrieb: +5°C … +35 °C Umgebungstemperatur Lagerung/Transport: -20 °C … 60 °C Abmessung: 78x47x26 mm Gewicht: 36 g Schraubklemmen, Solldrehmoment: 0,4 Nm Schraubklemmen, Kabelquerschnitt: 0,5 … 2,5 mm2, starr oder flexibel mit Aderendhülse Schraubklemmen, Abisolierung/Hülsenlänge: 7-8 mm Maximale Strombelastbarkeit: Eingang (gesamt für alle Kanäle): 15 A; Ausgang je Kanal: 5A; (dauerhaft bei Raumtemperatur und freier Luftkonvektion; bei erhöhten Raumtemperaturen oder Wärmestau sind Einschränkungen möglich) Maximale empfohlene PWM Frequenz: 20 kHz Empfohlene Strombelastbarkeit je Ausgang: 5 A bei 12 V (60 Watt) und 20 kHz; 4 A bei 24 V (96 Watt) und 20 kHz; 3,5 A bei 48 V (168 Watt) und 20 kHz Die maximale Strombelastbarkeit ist durch die Verluste begrenzt. Diese setzen sich aus zwei Anteilen zusammen: Leitverluste Sind höher bei höheren Strömen (proportional zum Stromquadrat) Nicht von der Spannung oder PWM-Frequenz abhängig Schaltverluste Sind höher bei höheren Strömen Sind höher bei höheren Spannungen Sind höher bei höheren Frequenzen In WLED ist die typische PWM-Schaltfrequenz bei Verwendung von ESP32 basierten Controllern ca. 20 kHz. Ab WLED 0.15.x gibt es die Möglichkeit, die Frequenz einzustellen. Dabei entspricht die Einstellung „Normal“ ca. 20 kHz, Einstellung „Very slow“ ca. 10 kHz. Einstellungen „High“ und „Very high“ werden nicht empfohlen: sie bringen keine visuelle Vorteile, führen aber zu unnötig hohen Schaltverlusten. Pflichtangaben WEEE Reg.-Nr.: DE34359026 Hersteller: MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Gefahrenhinweise Dieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt. Das bedeutet, dass die Person muss fähig sein, die aufzubauende Lichterkette bzw. Lichtanlage korrekt zu dimensionieren (inkl. z.B. Auswahl des Netzteils, der Lichterkette, Leitungsauswahl, evtl. notwendige Sicherungselemente) und unter Anwendung einschlägiger elektrotechnischer Normen aufzubauen. Falsche oder nicht sachgemäße Anwendung kann gefährlich sein. Lesen Sie bitte vollständig diese Bedienungsanleitung, bevor sie Ihre Lichterkette bzw. Lichtanlage aufbauen. Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III). Maximaler zulässiger nominaler Wert der Sicherungen muss unbedingt eingehalten werden! Einzelne Bereiche der Leiterplatte und der Bauelemente können im Betrieb bis zu 150°C warm werden. Setzten Sie ein passendes Gehäuse ein. Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden. Beachten Sie beim Anschluss an die Geräteklemmen die hierfür zulässigen Leitungen und Querschnitte. Beachten Sie die Technischen Daten, insbesondere die maximale Strombelastbarkeit des Leistungspfads. Eine Überlastung kann zur Zerstörung dieses Produkts und/oder zu einem Brand führen und muss durch eine gezielte Auslegung der Lichtkette bzw. Lichtanlage sowie durch ggf. Integration der Sicherungselemente sowohl im normalen Betrieb als auch im Fehlerfall vermieden werden. Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand! Achten Sie auf die korrekte Polarität! Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.Bewahren Sie diese Nutzungsinformationen digital oder ausgedruckt auf, so dass Sie immer darauf zugreifen können. Dieses Produkt ist nur für den Einsatz in Geräten für wohnungsähnliche Umgebunden geeignet. Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden. Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.

ProduktbeschreibungDieser Adapter erweitert den ABC! WLED-Controller (5-24V) V43 um zwei RS-485 Schnittstellen. Diese können entweder als ein sogenannter „Long Range Extender“ verwendet werden, um den Datensignal zu LEDs über lange Strecken zu übertragen oder als DMX Ein- oder Ausgang (für DMX Eingang WLED SW ab 0.16.x oder MoonModules Version notwendig).Der Adapter kann auch mit dem ABC! WLED V73 mini Controller verwendet werden (jedoch andere GPIO Einstellungen!).Der erste Kanal kann als RS485 Sender oder Empfänger verwendet werden (einstellbar über DIP-Schalter) und hat einen zuschaltbaren 120-Ohm Abschlusswiderstand (über DIP-Schalter). Der zweite Kanal ist nur als Sender (Ausgang) verwendbar und hat einen festen 120-Ohm Abschlusswiderstand.Betrieb als „Long Range Extender“:Kanal 1 und/oder 2 können verwendet werdenEinstellungen für LED-Daten in WLED: GPIO 32 für Kanal 1, GPIO 14 für Kanal 2Es können z.B. Ethernet oder Telefonkabel verwendet werden. Oder einfach ein verdrilltes Paar.Die geprüfte Übertragungslänge bis zu 300 Meter.Wenn der Controller und LED-Streifen von unterschiedlichen Netzteilen versorgt werden, muss auch GND-Verbindung über Übertragungskabel hergestellt werden.Auf LED Seite kann RS-485 Range Extender Empfänger (in unserem Shop erhältlich) verwendet werdenDIP-Schalter Einstellungen für Kanal 1: 1 & 2 EIN, 3 & 4 AUSBetrieb als DMX-InputKanal 1 muss verwendet werdenWLED Version ab 0.16.x, kompiliert mit ESP-IDF V4 notwendig. Aktuell nur als Alpha/Nightly build. verfügbar über https://wled-install.github.ioEmpfohlene DIP-Schalter Einstellungen: 1 EIN, 2 AUS, 3 EIN, 4 AUSWLED-Einstellungen für DMX-Input: DMX RX: GPIO 36; DMX TX: GPIO 32; DMX EN: GPIO 15.Anmerkung: DMX-Spezifikation erfordert, dass der Empfänger an der RS-485 Schnittstelle eine galvanische Trennung hat, um Masseschleifen zu vermeiden. Der Adapter selbst implementiert keine galvanische Trennung. Da jedoch mit WLED verwendeten LED-Streifen von einem galvanisch getrennten Netzteil betrieben werden, ist der ganze Controller mit dem Adapter und angeschlossenen LEDs vom AC Netz und damit auch von dem DMX-Sender typicherweise galvanisch getrennt und wird nur über DMX-Kabel mit diesem galvanisch verbunden. So werden Massenschleifen auch vermieden.Betrieb als DMX-OutputKanal 1 muss verwendet werdenWLED Software muss mit der Option WLED_ENABLE_DMX kompiliert werden. Außerdem muss die fest programmierte GPIO 2 auf GPIO 32 geändert werden. Nutzen Sie eine fertige WLED Version mit DMX out von https://wled-install.github.io.PflichtangabenWEEE Reg.-Nr.: DE34359026Hersteller: MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 MünchenGefahrenhinweiseDieses Produkt ist für die Verwendung durch Personen mit einschlägigen elektrotechnischen Kenntnissen und Erfahrungen bestimmt.Dieses Produkt darf nur mit Sicherheitskleinspannung (SELF) betrieben werden (Schutzklasse III).Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden.Installieren und anschließen Sie dieses Produkt ausschließlich im spannungslosen Zustand!Bei Sach- und Personenschäden, die durch unsachgemäße Verwendung oder Nichtbeachten der Gefahrenhinweise verursacht werden, übernehmen wir keine Haftung. In diesen Fällen erlischt auch Gewährleistungsanspruch! Für Folgeschäden übernehmen wir keine Haftung.Bewahren Sie diese Nutzungsinformationen digital oder ausgedruckt auf, so dass Sie immer darauf zugreifen können.Diese Produkt ist nur für den Einsatz in Geräten für wohnungsähnliche Umgebunden geeignet.Schützen Sie dieses Produkt vor elektrostatischer Entladung, um Beschädigungen zu vermeiden.Jede andere Verwendung, als in diesen Nutzungsinformationen beschriebene, ist nicht bestimmungsgemäß und führt zu Gewährleistungs- und Haftungsausschluss.
Beschreibung: Zubehör-Set für WLED Controller Boards minifür V70 (5V/12V, ESP32)für V73 (5-24V, ESP32)Pflichtangaben: MyHome-Control von Dr.-Ing. Wladislaw Waag, Wasserburger Landstr. 29, 81825 München Inhalt: Gehäuse (Oberteil, Unterteil, 2x Schraube) Terminalblock (Paar) 4x Schraube für Platine 4x 3-Pin Buchse 8-Pin Header 2x TasterGefahrenhinweise: Dieses Produkt ist kein Spielzeug! Er darf nicht in die Hände von Kindern gelangen und darf nicht als Spielzeug verwendet werden.